Zum Anfang der Seite springen

Dertour - Perlen des Baltikums

Veranstalter: Dertour Angebotsnummer: 277021 Reisedauer: 9 Tage Reiseland: Litauen Kundenbewertung:
(4.1 von 5)
Termine: 12 Termine im Zeitraum vom
05.06.2026 - 11.09.2026
ab € 1.133 zur Buchungsanfrage

Erleben Sie das Baltikum von seiner schönsten Seite! Die klassischen Höhepunkte in Vilnius, Riga und Tallinn ergänzt durch die malerische Kurische Nehrung erwarten Sie. Ausgewählte zentral gelegene Unterkünfte sind gute Ausgangspunkte, um die Städte auf eigene Faust zu entdecken.


Vilnius, Riga, Tallinn, Schloss Rundale, Kurische Nehrung, Pärnu, Gauja Nationalpark, Traikai


Verlauf


1. Tag: Vilnius
(Freitag) Individuelle Anreise nach Vilnius zu Ihrem Hotel. Transfer vom Flughafen zubuchbar (siehe Hinweis). Begrüßungstreffen im Hotel mit Willkommensgetränk. 2 Nächte in Vilnius.

2. Tag: Vilnius
(Samstag) Vilnius ist für seine mehr als 1.200 mittelalterlichen Gebäude und 48 Kirchen bekannt. Die kopfsteingepflasterte Altstadt, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Bei einem morgendlichen Rundgang sehen Sie die Kathedrale von Vilnius, den Gediminas-Turm, die St.-Anna-Kirche, die Alte Universität und das Tor der Morgenröte in der Altstadt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Trakai teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Die Stadt war die mittelalterliche Hauptstadt Litauens und im 14. und 15. Jahrhundert Residenz der litauischen Großfürsten, noch bevor Vilnius zur Hauptstadt wurde. Auf Sie wartet dort das Wahrzeichen Litauens: die gut erhaltene gotische Inselburg, die wunderschön auf einer Insel im Galve-See liegt. Am Abend können Sie ein traditionelles litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele genießen (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)

3. Tag: Vilnius - Nida
(Sonntag) Von Vilnius aus geht es in den Westen Litauens. Unterwegs machen Sie Halt in Kaunas, der ehemaligen Hauptstadt Litauens, um die wunderschöne Altstadt und das elegante weiße Barock-Rathaus zu bewundern. In Klaipeda unternehmen Sie am Nachmittag einen Spaziergang durch die Altstadt. Die 1252 vom Deutschen Orden gegründete Stadt ist die einzige Hafenstadt Litauens. Anschließend nehmen Sie die Fähre zur Kurischen Nehrung und erreichen den Ferienort Nida. Am Abend besteht die Möglichkeit, an einem authentisches Fischeressen im „Tik Pas Jona” teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Eine Nacht in Nida. Ca. 340 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

4. Tag: Nida - Liepaja
(Montag) Der Vormittag ist für eine halbtägige Tour über die Kurische Nehrung reserviert (fakultativ, siehe Hinweis), ein schmaler, 100 km langer Landstreifen zwischen der Ostsee und dem Kurischen Haff mit kleinen Fischerdörfern, Kiefernwäldern und endlosen Sanddünen. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung in naturwissenschaftlicher und kulturhistorischer Hinsicht gehört sie zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Tour zur führt Sie zu den spektakulären Dünen Parnidis und Naglis, zum Hexenhügel in Juodkrante und zum Sommerhaus von Thomas Mann. Am frühen Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt nach Liepaja, wo Sie am frühen Nachmittag ankommen. Den Abend können Sie bei einem legeren Abendessen im Strandcafé Red Sun Buffet, direkt am breiten Sandstrand, ausklingen lassen (fakultativ, siehe Hinweis). Eine Nacht in Liepaja. Ca. 150 km/ca. 2,5 Std. (Frühstück)

5. Tag: Liepaja - Riga
(Dienstag) Liepaja hat seinen Namen von den zahlreichen Lindenbäumen in der Stadt. Sie beginnen den Tag mit einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt mit der Dreifaltigkeitskirche und besuchen den Jurmala-Park und das ehemalige Marinehafengebiet mit seiner berühmten orthodoxen Kathedrale. Anschließend geht es weiter durch Südlettland zum prächtigen Rundale-Palast, der ehemaligen Sommerresidenz des Herzogs von Kurland. Das herrliche Anwesen besteht aus einem Ensemble traumhaft schöner Barock- und Rokoko-Bauten. Der Entwurf stammt von dem renommierten Baumeister Francesco Rastrelli, der durch zahlreiche Prachtbauten der russischen Metropole Sankt Petersburg weltweit bekannt wurde. Im Inneren erwartet Sie eine Reihe prunkvoller Säle. Der ebenfalls von Rastrelli entworfene Garten ist eine Sehenswürdigkeit an sich. Nach einer Führung durch den Palast fahren Sie weiter durch Lettland und erreichen am späten Nachmittag Riga. 3 Nächte in Riga. Ca. 360 km/ca. 5 Std. (Frühstück)

6. Tag: Riga
(Mittwoch) Riga wurde 1201 vom deutschen Bischof Albert gegründet und ist die größte der drei baltischen Hauptstädte. Die Stadt besticht durch eine Vielzahl unterschiedlicher Architekturstile. Das historische Zentrum wurde 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Herrliche Bistros und Cafés, enge Gässchen und extravagante Fassaden aus der Renaissance, dem Barock und dem späten Jugendstil prägen das Bild der Hansestadt. Der morgendliche Rundgang führt durch das Jugendstilviertel und die Altstadt mit der Rigaer Burg, dem Dom, der Peterskirche, dem Schwedentor, den Drei Brüdern, der Großen und Kleinen Gilde und dem Freiheitsdenkmal. Der Nachmittag ist für einen optionalen Besuch in Jurmala reserviert (fakultativ, siehe Hinweis), dem lebhaften lettischen Seebad, das für seine Holzarchitektur und Sandstrände bekannt ist. Am Abend können Sie an einem Orgelkonzert im Dom teilnehmen (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)

7. Tag: Riga
(Donnerstag) Nachdem Sie Riga kennengelernt haben, haben Sie heute die Gelegenheit, das mittelalterliche Lettland zu entdecken bei einer Tour in die atemberaubende Landschaft des Gauja-Nationalparks und in die Stadt Sigulda (fakultativ, siehe Hinweis). Sie lauschen der mittelalterlichen lettischen Legende von der Rose von Turaida und besichtigen die Ruinen der Bischofsburg und der Burg der Schwertbrüder, bevor Sie nach Riga zurückkehren. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einem Besuch des Ethnografischen Freilichtmuseums (fakultativ, siehe Hinweis), einer großzügigen Ausstellung über das Landleben im 18. Jahrhundert. (Frühstück)

8. Tag: Riga - Tallinn
(Freitag) Die heutige Route führt Sie entlang der Küstenstraße in den estnischen Sommerurlaubsort Pärnu. Nach einer kurzen Tour durch den Ort fahren Sie durch die waldreiche Landschaft Nordestlands weiter und erreichen am frühen Nachmittag Tallinn. 2 Nächte in Tallinn. Ca. 315 km/ca. 4,5 Std. (Frühstück)

9. Tag: Tallinn
(Samstag) Tallinn ist eine reizvolle Mischung aus mittelalterlicher Ruhe und modernem Stadtleben. Die mittelalterliche Altstadt ist im Sommer mit ihren vielen Geschäften, Galerien, Souvenirmärkten, Straßencafés und Restaurants ein belebter Ort. Die Stadtrundfahrt führt um die alten mittelalterlichen Stadtmauern herum und in die Altstadt, wo Sie das Tallinner Schloss Toompea, die Domkirche, die Alexander-Newski-Kathedrale, das mittelalterliche Rathaus und die Große Gildehalle sehen. Am Nachmittag können Sie an dem Ausflug zum Kadriorg-Park mit Besuch des KUMU Kunstmuseums teilnehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Das preisgekrönte neue estnische Kunstmuseum verfügt über eine Sammlung klassischer und zeitgenössischer Kunst. Genießen Sie am Abend ein mittelalterliches Abendessen im Restaurant Maikrahv (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)

10. Tag: Tallinn
(Sonntag) Individuelle Abreise. Transfer zum Flughafen zubuchbar (siehe Hinweis). (Frühstück)

Leistungen:
  • Gruppenreise lt. Reiseverlauf im Reisebus bzw. Minibus je nach Gruppengröße
  • 9 Nächte in Hotels der gehobenen Mittelklasse (DB1F/EB1F)
  • 9x Frühstück
  • Deutsch- und englischsprechende Reiseleitung (2.-9. Tag)
  • Empfang mit Willkommensgetränk
  • Stadtführungen und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • Eintritt und Führung Rundale Palast, Eintritt Große Gilde
  • Reiseführer
  • Gesamtstrecke: ca. 1.165 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen
  • Mindestalter: 13 Jahre
  • Zubuchbare Leistungen: Anf TA, Leistung VNO00305
    privater Transfer vom Flughafen zum Hotel (PX),
    privater Transfer vom Hotel zum Flughafen (PX1),
    3-stündiger Ausflug zur Burg Trakai (PX2),
    litauisches Abendessen im Restaurant Senoji Trobele (PX3),
    Fischerdinner in der Taverne Tik Pas Jona (PX4),
    4-stündiger Ausflug zur Kurischen Nehrung (PX5),
    legeres Abendessen am Strand im Red Sun Buffet (PX6),
    Orgelkonzert in der Domkirche in Riga (PX7),
    4-stündiger Ausflug nach Jurmala (PX8),
    4-stündiger Ausflug in den Gauja Nationalpark (PX9),
    3-stündiger Ausflug zum Lettischen Ethnografischen Freilichtmuseum (PY),
    3-stündiger Ausflug zum Kadriorg Park und Besuch des KUMU (PY1),
    mittelalterliches Abendessen im Restaurant Maikrahv (PY2)
  • Die Reise findet in einer internationalen Teilnehmergruppe statt.
  • Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Dertour erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.1 von 5 auf Grundlage von 391 Bewertungen 391
Andere Reisen im Land Litauen
Seite drucken