Zum Anfang der Seite springen

Dertour - Japan entdecken (inkl. Flug)

Veranstalter: Dertour Angebotsnummer: 286788 Reisedauer: 11 Tage Reiseland: Japan Kundenbewertung:
(4.1 von 5)
Termine: 8 Termine im Zeitraum vom
28.02.2026 - 18.04.2026
ab € 2.599 zur Buchungsanfrage

Auf der „Goldenen Route“ zwischen Tokyo und Kyoto entdecken Sie das alte Japan in Kyoto, Nara, Himeji, Nikko und Kanazawa, lassen sich in den turbulenten Strudel der Millionenmetropole Tokyo entführen und erleben Japans magische Natur hautnah in den japanischen Alpen. Mit etwas Glück und nach ein paar Gebeten zu den Wettergöttern erhaschen Sie wunderbare Blicke auf die Ikone Japans: den Berg Fuji-san! Sie streicheln zahmes Rotwild in Nara, beobachten die wilden Schneeaffen von Nagano beim Baden und beten in Tempeln und Schreinen. Zudem sind eine Mini-Pilgerschaft in Kamakura und Lustwandeln auf den Spuren der Samurai in Kanazawa inklusive. Natürlich dürfen für das Fotoalbum der Große Buddha von Kamakura, die roten Schreintore des Fushimi-Inari-Schreins und der Bambuswald von Arashiyama nicht fehlen! Zwischen Samurai-Burgen, tief religiöser Kultur, grellen Leuchtreklameschildern, in meditativer Ruhe oder auf überfüllten, futuristischen Großstadtstraßen: Erleben Sie Japan, das Land der Kontraste.


Tokyo, Kamakura, Fuji, Shinkansen, Matsumoto, Nagano, Shirakawa-go, Kanazawa, Kyoto


Verlauf


1. Tag: Deutschland - Japan
Flug mit EVA Air oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.

2. Tag: Tokyo
Ankunft in Japan. Transfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Tokyo. 2 Nächte in Tokyo im Far East Hotel Ariake (Mittelklasse).

3. Tag: Tokyo
Nutzen Sie den Tag, um die magische Metropole Tokyo mit ihren mehr als 38 Millionen Einwohner individuell zu entdecken oder schließen Sie sich einem der optionalen Ausflüge an.Ausflug Nikko (fakultativ, siehe Hinweis): Erleben Sie die Perle im Norden von Tokyo. Nikko zählt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Nikkos bedeutendster Schrein und der vergöttlichten Seele des ersten Tokugawa-Shoguns geweiht. Nirgendwo kann man die herausragende Architektur und Schnitzkunst aus dieser Blütezeit der japanischen Kultur Anfang des 17. Jahrhunderts eindrucksvoller erfahren. Zudem besuchen Sie den wuchtigen Rinnoji-Tempel am Fuße des Berges und bestaunen die gigantischen Holzfiguren, die den buddhistischen Gläubigen seit dem frühen Mittelalter Ehrfurcht einflößten. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokyo.Ausflug Tokyo (fakultativ, siehe Hinweis): Heute entdecken Sie die größte Stadt Japans mit den Verkehrsmitteln, die die Tokioter schnell, sicher und sauber durch die Stadt bringen: mit U- und S-Bahn. Die Tour führt Sie zu einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse können Sie ausgefallene Mitbringsel erwerben. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblicken Sie die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den SKYTREE, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten Sie einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen, in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Der Meiji-Kaiser wird auch als Gott der Gelehrsamkeit verehrt. Gerne beten Schüler und Studenten hier für das Bestehen von Prüfungen. Brautpaare geben sich gerne klassisch-japanisch das Ja-Wort hier im Schrein. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der schreiend bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Sie haben schon immer von einem Kleid im Stil französischer Puppen aus dem 19. Jahrhundert geträumt oder wollten schon immer wissen, wie ausgefallen sich manche Japaner kleiden? Dann sind Sie hier genau richtig. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meistbelaufene Kreuzung der Welt. Dort lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, „Hachiko“ kennen, dessen Erzählung in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. (Frühstück)

4. Tag: Tokyo - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Bevor Sie Tokyo verlassen, machen Sie einen kurzen Stopp auf der künstlichen Insel Odaiba. Ein kurzer Spaziergang führt zur Freiheitsstatue von Tokyo. Sie genießen den Panoramablick auf die Skyline Tokyos über der Meeresbucht und erspähen auch die berühmte Rainbow Harbour Bridge. Es geht weiter an die Pazifikküste nach Kamakura. Hier befand sich einst der Sitz des ersten Shogunats, der alten Regierung der Samurai. Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie den bezaubernden Garten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannon-Figur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es nun in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Am Kawaguchi-See genießen Sie bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen des heiligen Berges Fuji-san (wetterabhängig). Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Sie übernachten heute in einem Hotel mit hauseigenem Onsen (heißem Quellbad). Eine Nacht im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark im Noborizaka Hotel (Mittelklasse) oder im Fuji Mountain Resort Hotel (Mittelklasse). (Frühstück)

5. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Nagano
Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert errichtet. Am Nachmittag Fahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten – ein Highlight unter den Fotomotiven Japans! Anschließend geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Der Zenkoji-Tempel mitten in der Stadt, den sie am Abend optional bei einem Spaziergang erreichen, ist ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Eine Nacht in Nagano im Chateraise Hotel Nagano (Mittelklasse) oder im Metropolitan Hotel Nagano (Mittelklasse). (Frühstück)

6. Tag: Nagano - Kanazawa
Von Nagano geht es morgens nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf inmitten hoher Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhauser sind in einem uralten Baustil errichtet. Wegen ihrer steil aufragenden Dächer werden sie auf Japanisch als „gassho“, „zum Gebet gefaltete Hände“ bezeichnet. Das gesamte Dorf ist daher 1995 als UNESCO-Welterbe anerkannt und unter Schutz gestellt worden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Weiter geht es nach Kanazawa. Sie besuchen einen der drei schönsten Landschaftsgärten Japans: den Kenrokuen Wandelgarten. Speziell zur Kirsch- und Azaleenblüte sowie bei der Herbstlaubfärbung ist er einer der beliebtesten Reiseorte in Japan. Im historisch wunderbar erhaltenen Geisha-Viertel Higashi-Chaya laden zahllose Süßwarenmanufakturen und Restaurants zum Verweilen ein. Eine Nacht in Kanazawa im Torifito Hotel Kanazawa (Mittelklasse) oder im KOKO Hotel Premier Kanazawa Korinbo (Mittelklasse). (Frühstück)

7. Tag: Kanazawa - Kyoto
Was wäre Japan ohne seine einmaligen Fischmärkte! Ein Bummel durch das lebhafte Treiben des Omicho-Marktes, der für seine frischen Meeresfrüchte und regionale Spezialitäten bekannt ist, eröffnet den heutigen Rundreisetag. Anschließend verlassen Sie Kanazawa und begeben sich zum Herz japanischer Traditionen, Religion und Kultur, der ehemaligen Kaiserstadt Kyoto. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Stopp bei einer der wenigen im Original aus dem 16. Jahrhundert erhaltenen Burgen Japans in Hikone. Vom Burghügel aus lässt sich auch das größte Binnengewässer Japans erspähen. Der Biwa-See, mit mehr als 670 Quadratkilometern Fläche und bis zu 104 Metern Tiefe, schmiegt sich wie ein glänzendes Seidentuch in die sanft geschwungenen Hügelketten der Umgebung. Von Maibara aus nehmen Sie das pünktlichste und sicherste Verkehrsmittel der Welt nach Kyoto: den Shinkansen Superexpresszug. Dieser braust seit mehr als 60 Jahren mit Höchstgeschwindigkeiten über 250 km/h unfallfrei und nachhaltig auf einem vollkommen eigenen Schienennetz durch das Land und erfüllt Japaner bis heute mit Stolz. Sauberkeit, Pünktlichkeit und Technik werden auch Sie begeistern. Nach der Ankunft steigen Sie kurz in eine Regionalbahn um und erreichen direkt das bekannteste Shinto-Heiligtum Japans, den Fushimi-Inari-Schrein. Seine schier endlosen zinnoberroten Schreintor-Galerien laden zu einem Spaziergang ein und gehören zu den beliebtesten Fotomotiven Japans. Weiterfahrt nach Kyoto zum Hotel. 3 Nächte in Kyoto im Hearton Hotel Kyoto (Mittelklasse). (Frühstück)

8. Tag: Kyoto
Die über 1.400 Jahre alte, ehemalige kaiserliche Hauptstadt ist das lebendige Herz der japanischen Traditionen und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Neben unzähligen Schreinen, Tempeln und pittoresken Straßenzügen beherbergt die Stadt zudem die meisten UNESCO-Welterbestätten des Landes. Sie beginnen mit einer Zugfahrt vom Hauptbahnhof Kyoto in den Norden der Stadt nach Arashiyama. Dort durchqueren Sie den wohl bekanntesten Bambuswald Ostasiens und statten dem Zen-Tempel Tenryuji (UNESCO-Welterbe) einen ausgiebigen Besuch ab. Die zahlreichen geschwungenen Gartenwege und die geharkten Kiesflachen laden zum Flanieren und Meditieren ein. Mit dem Zug geht es weiter zur Nijo-Residenz, dem einzigen erhaltenen Palast der Tokugawa-Shogune der Edo-Zeit. Neben dem ewig „singenden“ Nachtigall-Boden werden die aufwendigen Schnitzereien und mit Gold bemalten Schiebetüren Sie in ihren Bann ziehen. Mit dem Taxi geht es weiter zum wohl bekanntesten Tempel Japans, dem Kinkakuji-Tempel mit seinem Goldenen Pavillon, der in seiner heutigen Form mit mehr als 20 Kilo purem Gold bedeckt ist. Entweder geht es danachdirekt zurück zum Hotel oder Sie nutzen den Rest des Tages für einen Spaziergang in der Innenstadt. Zum Beispiel über den quirligen und bunten Nishiki-Markt im Herzen der Stadt. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis) (im März/April ggf. an Tag 7 oder 9). (Frühstück)

9. Tag: Kyoto
Erkunden Sie heute weitere Facetten Kyotos auf eigene Faust oder schließen Sie sich einem unvergesslichen Tagesausflug nach Himeji und Nara an. Ausflugspaket „Himeji/Nara“ (fakultativ, siehe Hinweis): Nach dem Frühstück geht es direkt zur alten Samurai-Stadt Himeji. Die Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe), die in der Mitte der Stadt auf einem Hügel thront, wird Sie begeistern. Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Auch das Gartenmeisterwerk Kokoen, direkt in der Nähe der Burg, erkunden Sie bei einem Spaziergang – Koi-Karpfenteich, kunstvoll beschnittene Bäume und malerische Wasserfälle inklusive. Weiter geht es nach Nara, der ersten kaiserlichen Hauptstadt Japans. Die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit vielen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größtes freistehendes Holzgebäude der Welt gilt. Auf dem Weg zum Tempel und im gesamten Umkreis der zahlreichen Heiligtümer können Sie die Maskottchen der Stadt, namentlich handzahme Sika-Hirsche, beobachten, die Sie auch mit „Rehkeksen“ füttern können – ulkige Szenen mit den Wildtieren inklusive. Am frühen Abend Rückkehr nach Kyoto. (Frühstück)

10. Tag: Kyoto - Deutschland
Der Tag steht Ihnen bis zur Fahrt zum Flughafen am späten Nachmittag zur freien Verfügung. Nutzen Sie die freie Zeit für letzte Besorgungen oder z. B. einen Ausflug zum Silbernen Pavillon Ginkakuji. Entstanden im 15. Jahrhundert gilt er als Pendent zum Goldenen Pavillon, besticht aber als ehemaliger Altersruhesitz eines Shoguns mit einer deutlich zurückhaltenderen Ästhetik und gilt als Paradebeispiel der klassischen Wabi-Sabi-Ästhetik. Oder wie wäre es mit dem Manga-Museum direkt in der Innenstadt von Kyoto, unweit des großen Shopping-Areals Teramachi. Hier lernen Sie alles Wissenswertes über die Geschichte und Kultur hinter den japanischen Comics und können in der bibliothekartigen Anlage auch selbst ein paar Manga durchstöbern. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (Frühstück)

11. Tag: Deutschland
Ankunft in Deutschland

Leistungen:
  • Flug mit EVA Air oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo/ab Osaka inkl. Flughafensteuern & Gebühren in der Economy Class
  • Gruppenreise und Transfers lt. Reiseverlauf im klimatisierten Reisebus/Zug und mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Zugfahrt mit dem Shinkansen-Superexpress auf reservierten Plätzen in der 2. Klasse von Maibara nach Kyoto
  • 8 Nächte in den genannten oder gleichwertigen Hotels der Mittelklasse (UG1X)
  • 8x Frühstück
  • Durchgehende deutschsprechende Reiseleitung (3.-9. Tag)
  • Eintrittsgelder und Besichtigungen lt. Reiseverlauf
  • „Rail&Fly”-Ticket
  • Reiseführer, Informationsmaterial
  • Mindestteilnehmerzahl: 2* bzw. 16 Personen
    (*siehe Termine) (siehe Punkt 7 AGB)
  • Mindestalter: 2 Jahre
  • Die Rundreise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme erfordert eine gewisse körperliche Fitness. An vielen Tagen stehen ausgedehnte Rundgänge auf dem Programm. Man muss sich auch in großen Besucheransammlungen (z. B. in Bahnhöfen, Stadtzentren) orientieren können.
  • Bei den genannten Hotels handelt es sich um vorläufige Hotels. Eine Liste der final gebuchten Hotels erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Anreise.
  • Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nicht über eine ausreichende Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
  • Landeskategorie der Hotels: In Japan gibt es keine einheitliche offizielle Kategorisierung der Hotels.
  • Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten

Japanischer Abend in Kyoto: an Tag 8 (bei Reiseterminen im März/April ggf. an Tag 7 oder 9) mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen, nur bis 35 Tage vor Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80096 (PX2), Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Preis: EUR 179 pro Person.

In einem typisch japanischen Gasthaus genießen Sie ein delikates Shabushabu-Fleischfondue, eine japanische Spezialität mit zartem Fleisch, Gemüse, Tofu und Weizennudeln. Krönender Höhepunkt des Abends ist der charmante Besuch einer jungen Kyotoer Lern-Geisha (Maiko). Die Gegenwart echter Geiko, wie Geisha in Kyoto genannt werden, ist selbst für Japaner ein immer seltener werdendes und besonderes Erlebnis. Nach kunstvollen Tänzen zu den Klängen der Shamisen steht Ihnen die Maiko für Ihre Erinnerungsfotos zur Verfügung.

Ausflugspaket „Nikko & Himeji/Nara“: mit Tagesausflug nach Nikko an Tag 3 und nach Himeji und Nara an Tag 9, nur bis 35 Tage vor Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80096 (PX1). Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Beschreibung siehe Reiseverlauf. Preis: EUR 269 pro Person.

Ausflugspaket „Tokyo & Himeji/Nara“: mit Tagestour Tokyo an Tag 3 und Tagesausflug nach Himeji und Nara an Tag 9, nur bis 35 Tage vor Reisebeginn buchbar: Anf TA, Leistung TYO80096 (PX3). Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (siehe Punkt 7 AGB). Beschreibung siehe Reiseverlauf. Preis: EUR 269 pro Person.

Fluginformationen zu EVA Air:

Die Flüge werden in der Regel ab/bis München durchgeführt mit Zwischenstopp in Taipei (Taiwan).

Innerdeutsche Anschlussflüge nach München auf Anfrage buchbar (Gepäck muss in München neu eingecheckt werden).

Business Class nach Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar.

Sitzplatzreservierung: Nach Erhalt des Tickets können Sie Ihre Sitzplätze online eigenständig reservieren.

Auch buchbar ohne Flüge/Transfers/Rail&Fly mit Beginn am 2. Tag in Tokyo, Reiseende am 10. Tag in Kyoto: Anf R, Leistung TYO80095B (UG1X)



Bitte wählen Sie einen Termin aus:
Der Veranstalter Dertour erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.1 von 5 auf Grundlage von 391 Bewertungen 391
Andere Reisen im Land Japan
Seite drucken