Wikinger Reisen - Von der Küste ins Fünf-Finger-Gebirge

  • Komfortables Hotel in traumhafter Lage

    Intensives Wanderprogramm in rauer, waldreicher Küstengebirgslandschaft

    Trotzige Ritterburgen und malerische Klöste
  • Wikinger Reisen
  • Veranstalter: Wikinger Reisen
  • Angebotsnummer: 233482
  • Reise Land: Zypern
  • Kundenbewertung:
    (4.24 von 5)
  • ab € 1.155
  • zur Buchungsanfrage
Das Fünf-Finger-Gebirge (türkisch: Beşparmak, griech.: Pentadaktylos) im Norden Zyperns erhebt sich nur wenige Kilometer vom Meer entfernt auf ca. 1.000 m Höhe. Es präsentiert sich mit schroffen Felsen, schattigen Wäldern und mediterraner Agrarlandschaft in den unteren Lagen. Viele malerische Kulturgüter liegen am Weg der aussichtsreichen Wanderungen: Burgen aus der Kreuzritterzeit, verfallene Klöster und Kirchen sowie kleine Dörfer, von der Zeit vergessen und vom Tourismus wenig berührt.


Höhepunkte:
 
  • Komfortables Hotel in traumhafter Lage
  • Intensives Wanderprogramm in rauer, waldreicher Küstengebirgslandschaft
  • Trotzige Ritterburgen und malerische Klöster


Landkarte
Verlauf
 
1. Tag: Anreise
Flug nach Larnaca, Transfer zum Hotel (ca. 2 Std.).

2. Tag: Verlassene Klöster
Auf schmalen Bergpfaden durchwandern wir die herrliche Waldlandschaft am Fünf-Finger-Berg und besuchen unterwegs das verfallene Kloster Plataniotissa. Spärlich sind die Mauerreste, ganz im Gegensatz zum armenischen Kloster Sourp Magar, das wir später erreichen. Bis 1974 wurde es von armenischen Christen genutzt, heute ist es mit seinen Obstbäumen eine bunte Oase im dichten Grün des Waldes (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).

3. Tag: Märchenburg Hilarion
Am Hotel startet unsere Wanderung, die uns nach Überwindung des Steilhanges zum Eingang der Burg Hilarion bringt (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 200 m, 2-Stiefel-Kategorie). Sie gehört zu einem Festungssystem, das zum Schutz vor Piraten errichtet wurde. Eine wahre Märchenburg, die sich mit Vorburg, Unterburg und Oberburg über viele Höhenmeter erstreckt bis zur höchsten Bastion (732 m). Ihre Besichtigung beschert immer wieder neue Entdeckungen.

4. Tag: Auf der Korucam-Halbinsel
Das Örtchen Tepebasi liegt auf einem aussichtsreichen Berg. Hier genießen wir das weite Panorama und beginnen die Wanderung. Über offene Feldfluren gelangen wir erst zu einem idyllisch gele-genen Stausee und später zum Dorf Korucam, in dem Griechen, Türken und eine kleine Minderheit der Maroniten friedlich mitei-nander leben. Nach einem kurzen Anstieg öffnet sich ein grandio-ser Blick auf die Westküste. Über einen schmalen, teils gerölligen Pfad erreichen wir eine kleine Bucht, in der wir die müden Füße im Wasser erfrischen können (GZ: ca. 4 1/2 Std., + 200 m, - 350 m).

5. Tag: Zeit zur Entspannung oder ...
Ausflug in die Hauptstadt Nicosia (fakultativ).

6. Tag: Rundwanderung Tatlisu
An der Moschee in Mallidag beginnt unsere Wanderung auf dem Kammweg mit wunderbaren Ausblicken über die waldreiche Gebirgslandschaft. Ziel ist das verlassene, hoch über dem Meer gelegene Kloster Antiphonitis, von dem fast nur noch die Kirche aus dem 12. Jh. steht (GZ: 3 1/2 Std., + 250 m, - 180 m). Auf dem Rückweg machen wir einen einstündigen Stopp am Alagadi-Strand, um sich die Füße zu erfrischen oder einmal ins Meer zu gehen.

7. Tag: Buffavento, die Burg, die dem Wind trotzt
Wir besteigen die Burg Buffavento, die wie ein Adlerhorst auf einem Bergsporn liegt, und gelangen auf schmalem Pfad zu einem Gebirgspass, dem Übergang hinunter zu der verlassenen Abtei von Bellapais (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 730 m, 2-Stiefel-Kategorie). Es bleibt ausreichend Zeit für einen ausgiebigen Besuch des berühmten Klosters, eine wunderbar in die Hügellandschaft eingebettete Anlage im Stil der Hochgotik. Der malerische Innenhof mit dem Kreuzgang und schlanken Zypressen sowie das riesige Refektorium zeugen noch von der vergangenen Pracht.

8. Tag: Rückreise
Transfer nach Larnaca und Rückflug.


Wanderbeispiele
 
Auf der Korucam-Halbinsel
in dem Griechen und Türken sowie eine kleine Minderheit der Maroniten friedlich miteinander leben. Nach einem kurzen Anstieg öffnet sich ein grandioser Blick auf die Westküste Nordzy-perns. Über einen schmalen Pfad steigen wir in eine kleine Bucht ab

Die Burg Buffavento
Wir besteigen die Burg Buffavento, die wie ein Adlerhorst auf einem Bergsporn liegt, und gelangen auf schmalem Pfad zu einem Gebirgspass, dem Übergang hinunter zu der verlassenen Abtei von Bellapais (GZ: 4 1/2 Std., + 200 m, - 730 m, 2-Stiefel-Kategorie). Es bleibt ausreichend Zeit für einen ausgiebigen Besuch des berühmten Klosters, eine wunderbar in die Hügellandschaft eingebettete Anlage im Stil der Hochgotik. Der malerische Innenhof mit dem Kreuzgang und schlanken Zypressen sowie das riesige Refektorium zeugen noch von der vergangenen Pracht.

Märchenburg Hilarion
Am Hotel startet unsere Wanderung, die uns nach Überwindung des Steilhanges zum Eingang der Burg Hilarion bringt (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 200 m, 2-Stiefel-Kategorie). Sie gehört zu einem Festungssystem, das zum Schutz vor Piraten errichtet wurde. Eine wahre Märchenburg, die sich mit Vorburg, Unterburg und Oberburg über viele Höhenmeter erstreckt bis zur höchsten Bastion (732 m). Ihre Besichtigung beschert immer wieder neue Entdeckungen.

Verlassene Klöster
Auf schmalen Bergpfaden durchwandern wir die herrliche Waldlandschaft am Fünf-Finger-Berg und besuchen unterwegs das verfallene Kloster Plataniotissa. Spärlich sind die Mauerreste, ganz im Gegensatz zum armenischen Kloster Sourp Magar, das wir später erreichen. Bis 1974 wurde es von armenischen Christen genutzt, heute ist es mit seinen Obstbäumen eine bunte Oase im dichten Grün des Waldes (GZ: 4 1/2 Std., +/- 350 m).

Rundwanderweg Tatlisu
Unsere Wanderung beginnt in der Ortsmitte von Tatlisu an der eindrucksvollen, nach 1974 zur Moschee umgewidmeten Basilika. Wir lassen den Ort hinter uns und durchstreifen eine Plantage mit Johannisbrotbäumen, welch ein Anblick. An alten Olivenbäumen vorbei gelangen wir über Naturwege durch einen lichten Wald. Ein kurzer steiler Aufstieg mit teils weglosem Gelände geleitet uns zu einem imposanten Felsentor mit prächtiger Fernsicht (GZ: ca. 4 Std., +/- 400 m). Anschließend schauen wir uns die verlassene, hoch über dem Meer liegende Klosterkirche Antiphonitis aus dem 12. Jahrhundert an. Auf dem Rückweg ins Hotel können wir je nach Witterung noch eine Pause am Alagadi-Strand genießen.




Leistungen:
 
  • Flug mit Lufthansa in der Economyclass nach Larnaca und zurück
  • Transfers auf Zypern
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension: Frühstücksbüfett, abends 3-Gang-Wahlmenü
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren für Bellapais, Hilarion-Burg, Antiphonitis
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


 


Reise-Informationen




Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.

So wohnen wir
Hotel: Der Hideaway Club ist ein familiengeführtes Boutique Hotel (entspricht 3* bis 4*) mit 31 Wohneinheiten. Die Terrasse mit bequemen Sonnenliegen, Schirmen und Poolbar bietet wunderbare Ausblicke auf das Mittelmeer, den Hauptort Girne sowie auf die Berglandschaft. Ein großer Pool und das Restaurant mit Dachterrasse gehören ebenfalls zur Anlage. WLAN steht im Restaurant-/Barbereich kostenfrei zur Verfügung. Zimmer: Hochwertig eingerichtet mit lokal hergestellten Möbeln und ausgestattet mit Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Minibar, Wasserkocher, Safe und Föhn. Fast alle Zimmer verfügen über einen separaten Wohnraum. Lage: Am Fuße der Kyrenia-Berge mit Panoramablick, etwa 5 km entfernt vom malerischen Hafen Girnes. Der nächste Strand ist nach ca. 3 km zu erreichen.


Hinweise

Inklusive Flug

Große Reisegruppe


Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr

Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Kontaktinformationen
gewünschtes Reisedatum - optional
Der Veranstalter Wikinger Reisen erhielt von unseren Kunden folgende Bewertung:
4.24 von 5 auf Grundlage von 55 Bewertungen 55
Andere Reisen im Land Zypern
Seite drucken