Gebeco - Geheimnisvolles Oberschwaben
- 5-Tage-Studienreise
-
- Veranstalter: Gebeco
- Angebotsnummer: 255236
- Reise Land: Deutschland
-
Kundenbewertung:
- ab € 1.145
- zur Buchungsanfrage
Mit einer kleinen, feinen, ausgesucht vielfältigen Reise möchten wir Sie nach Oberschwaben einladen! Hier, im Süden Baden-Württembergs, zwischen Donau und Bodensee, stoßen wir auf die Deutsche Fachwerkstraße und auf fulminante Bauten des Oberschwäbischen Barock; hier finden wir die wohl wichtigsten Zeugnisse der keltischen Kultur in Deutschland, und wir erleben das Wagnis vom Nachbau eines karolingischen Klosters mit mittelalterlichen Mitteln. Und wir werden uns mit einem Ritteressen verwöhnen lassen! Die Vielfalt der Landschaft wird uns auf unseren Ausflügen allenthalben begleiten. Die Region ist reich an Schätzen. Ich lade Sie herzlich dazu ein, mit mir Streifzüge durch meine Heimat zu unternehmen! Ihr Dr. Werner Heinz
Höhepunkte:
- Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee
- Bachritterburg bei Kanzach
- In der Wimsener Höhle
Verlauf
Der erste Tag der Reise fällt auf die Mitte der Woche. Nach Ihrer individuellen Anreise treffen wir uns in Ihrem stadtnahen Hotel in Bad Saulgau, um zu einem Rundgang zum Zentrum zu starten. Die Altstadt lockt mit ihrem schönen Marktplatz zum Verweilen. Hier haben auch etliche Storchenpaare ihre Nester.
2. Tag - In und um Zwiefalten
Der erste Besuch führt uns nach Zwiefalten. Über dem Haupteingang der ehemaligen Klosterkirche thront die Statue des Ordensgründers Benedikt. Der Münchner Baumeister Johann Michael Fischer hat hier eine der anspruchsvollsten Raumschöpfungen des 18. Jahrhunderts realisiert. Auch die Ausschmückung gehört zu den Höhepunkten des Barock. Der Weg zur Wimsener Höhle ist nicht weit. Diese Höhle ist die einzige in Deutschland, die mit einem Boot befahren wird. Nach einer Mittagspause in Zwiefalten erreichen wir das Kloster Heiligkreuztal, das als eines der eindrucksvollsten Zisterzienserklöster in Süddeutschland gelten darf. Im Kreuzgang befindet sich eine eindrucksvolle Ahnengalerie der Äbtissinnen des Klosters. Zum Abschluss des Tages besuchen wir den "Heiligen Berg Oberschwabens", den Bussen, mit seiner stupenden Aussicht. 95 km (F)
3. Tag - Auf historischen Spuren
Eine kurze Anreise führt uns zu der bedeutendsten keltischen Stadt nördlich der Alpen. Es ist die Heuneburg, die in der antiken Literatur als "Pyrene" erwähnt wurde. Von der großen Zeit des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. zeugen auch die "Fürstengräber", die nach wie vor für Überraschungen sorgen. Eine Bachritterburg (Nachbau) bei Kanzach führt zu mittelalterlichen Handwerkskünsten. Zum Mittag lassen wir uns mit einem "Ritteressen" verwöhnen. Nachmittags reisen wir nach Bad Buchau. Der Ort hat als Moorbad erhebliche Bedeutung gewonnen. Wir werden einer vogelkundlichen Führung am Federsee folgen. Den Tag beschließen wir mit einem Blick auf die "schönste Dorfkirche der Welt" im nahegelegenen Steinhausen. 65 km (F, M)
4. Tag - Am Schwäbischen Meer
Heute kommen wir zum Schwäbischen Meer, dem Bodensee. Die Basilika von Birnau ist die jüngste Barockkirche Oberschwabens. Nicht nur der wunderbare Blick über den See und auf die Alpen haben Birnau zu einer prominenten Pilgerkirche werden lassen. In der Nähe befinden sich die berühmten Pfahlbauten von Unteruhldingen, die uns weit in Vorgeschichte zurückversetzen. Eine schöne Mittagspause werden wir direkt am See in Meersburg mit seiner idyllischen Altstadt einlegen. Über Ravensburg mit seiner turmreichen Altstadt führt der Weg zurück nach Bad Saulgau. 117 km (F, A)
5. Tag - Heimreise
Ein Halbtagesausflug führt uns zum Campus Galli in der Nähe von Messkirch. Hier gibt es eine wenig bekannte Baustelle: Die Anlage des St. Gallener Klosterplans, der im frühen 9. Jahrhundert gezeichnet wurde, wird hier mit mittelalterlichen Mitteln Stück für Stück Realität! Von Bad Saulgau aus starten Sie dann Ihre individuelle Heimreise. 88 km (F) Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A= Abendessen)
Teilnehmerzahl
mind. 6 / max. 16
Im Reisepreis inbegriffen
Bei Gebeco selbstverständlich
Ihr Hotel
Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
mind. 6 / max. 16
Im Reisepreis inbegriffen
- Rundreise/Ausflüge im komfortablen Reisebus mit Klimaanlage
- 4x Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 4x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
Bei Gebeco selbstverständlich
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
- Münster in Zwiefalten
- Besuch der Heuneburg
- Kloster Heiligkreuztal
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
- Reiseliteratur zur Auswahl
Ihr Hotel
Ort | Nächte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Bad Saulgau | 4 Mittelklasse | 3 |
Hinweis
Preis pro Person im Doppelzimmer zuzüglich Anreise
Für diese Reise haben wir aktuell keine Termine mehr
Wenn Sie sich für diese Reise interessieren, können Sie uns gerne schreiben. Wir werden uns baldmöglichst bei Ihnen melden und versuchen eine Alternative für Sie zu finden.
Andere Reisen im Land
Deutschland
Seite drucken